Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es. (Robert Walser)
Wandern, entdecken, erleben, genießen.Die Schönheit und Vielfalt dieser Landschaft begeistern jeden Tag und zu jeder Jahreszeit aufs Neue!
Die Naturereignisse der letzten Jahrmillionen, wechselnde Kulturen, unzählige Bewohner und die Bewirtschaftungsweisen dieses rauen Mittelgebirges haben Spuren hinterlassen, deren Interpretation spannende Einsichten und erstaunliche Erkenntnisse zulässt.
Meine Qualifikationen
- EU-zertifizierte Gästeführerin des BVGD nach DIN EN 15565
- Zertifizierte Natur- und Geoparkführerin Vulkaneifel
- Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Eifel (BANU)
- Agraringenieurin
- Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzausbildung
Meine Angebote
- Gästeführungen mit den Schwerpunkten Geologie, Kulturlandschaft und Flora & Fauna in der Vulkaneifel (besonders Raum Ulmen, Hillesheim, Kelberg)
- Bustouren Eifel (halb- und ganztägig)
- Fackelwanderungen im Kostüm
- Barrierearme Touren – flexibel und in leichter Sprache
- Alle Touren auch individuell – Startpunkte, Inhalte, Routen und Schwerpunkte nach Wunsch
- Zielgruppen: Erwachsene, Jugendliche, Kinder, Familien,
Personen mit Beeinträchtigung
Meine Führungen
- Sonntagsreihe: Mosbrucher Weiher
- Sonntagsreihe: Ulmener Maar
- Wege zu Sichtbarem und Unsichtbarem
- Rund ums Maar - im Schatten der Burg
- Work and Travel in alten Zeiten
- Kalkreich unterwegs – rund um den Wasserfall Dreimühlen
Kontakt und Anmeldung
Irmgard Holtkotte
Mobil: 0160 92122849
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.gaestefuehrungen-eifel.de