Gästeführung in der Vulkaneifel

Natur erleben Veranstaltungen

Natur erleben und kennenlernenIndividuelle Natur-Führungen

Ob mit der Familie oder in einer Gruppe – unsere Führungen im UNESCO-Geopark sind individuell buchbar und bieten Ihnen einzigartige Einblicke in die Natur und Erdgeschichte unserer Region. Erleben Sie faszinierende Landschaften, entdecken Sie die Geheimnisse der Natur und lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren.



Führung  am Maar

Sonntagsreihe Die geheimnisvollen 13 - zwölf Maare und ein Kratersee

So dramatisch und wild die Entstehung der Maare war, so still und geheimnisvoll erscheinen uns heute die wassergefüllten Maare als geruhsame Augen der Eifel. Viele Sagen und Geschichten ranken sich um diese stillen Zeugen des Kampfs der Elemente. Dies erfahren Sie von erfahrenen Gästeführer*innen auf unseren Sonntagstouren von Ende März bis Ende November 2025 jeden Sonntag um 11:00 Uhr, Dauer: ca. 1,5 – 2 Std., Strecke: 3 bis max. 8 km.

Für Familien geeignet. Keine Anmeldung erforderlich.


Zeichnung Blumenwiese

Exkursionen Botanische Besonderheiten und wilde Orchideen

Selten, exotisch und wunderschön - Im Frühling, je nach Witterung ab Anfang/Mitte Mai zeigen sich die ersten wilden Orchideen in der Vulkaneifel. Ob violette, dunkelrote, braune, gelbe oder weiße Orchideen, unsere Natur- und Geoparkführer*innen wissen, wo man die geschützten Arten finden kann. Dabei erzählen sie auch über die geologischen Voraussetzungen der Bodenbildung dieser wertvollen Lebensräume und warum sich die Orchideen hier wohlfühlen.

Für KinderForscher & Entdecker in der Vulkaneifel

Natur- und Geopark-Führungen bieten Kindern die Möglichkeit, die Natur auf spannende und interaktive Weise zu entdecken. Unsere speziell für junge Entdecker konzipierten Programme ermöglichen es ihnen, in vergangene Welten einzutauchen, die geheimnisvolle Erdgeschichte zu erforschen oder Fossilien zu entdecken.

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Wir speichern keine persönlichen Daten.