Veranstaltungen: Naturführungen

 Mühlsteinhöhle Rother Kopf am Vulkanpfad © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Natur erleben. Natur kennenlernen.

In unserem UNESCO-Geopark haben wir einen besonderen Blick auf das erdgeschichtliche, natürliche und kulturelle Erbe unserer Region. Wir sorgen für Umweltbildung und tragen zur nachhaltigen Regionalentwicklung bei. Dabei wirken viele Akteure mit. Und nicht zuletzt auch Sie! Nehmen Sie teil an unseren geführten Naturspaziergängen und geben Sie weiter, was Sie erlebt haben.

Schätze entdecken

Unsere zertifizierten Natur- und Geopark- sowie Gästeführer*innen der Vulkaneifel bieten Ihnen ganzjährig ein abwechslungsreiches, spannendes und vielfältiges Naturerlebnisprogramm. Begeben Sie sich auf Spurensuche und entdecken Sie Schätze, wie Sie sie vorher noch nie gesehen oder wahrgenommen haben.

Eifelblick Achterhöhe

Rundwanderung ab Thonhügel bei Lutzerath zum Skywalk, hoch über dem tief eingeschnittenen Ueßbachtal mit tollen Fernblicken (Hunsrück, Hohe Acht). Von dort weiter zur Drei–Eichen–(Schutz-)Hütte und über den alle Sinne ansprechenden Waldwohlfühl-Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Termine

Wildkräuter

In unserer Natur oder im eigenen Garten finden wir zahlreiche Pflanzen, die sich zur Unterstützung und zur Prophylaxe bei leichten gesundheitlichen Beschwerden einsetzten lassen.

Termine

  • Datum: Uhr Elisabeth Schäfer

Ulmener Maar

Mitten durch den Ulmener Maar-Stollen, durch Jahrmillionen alte Sedimente: Erleben Sie auf dem Weg von „Jung nach Alt“ spannende Geschichten von den Urgewalten der Erde, über die Entstehung der Vulkaneifel und insbesondere über den jüngsten Vulkan Deutschlands, dem Ulmener Maar.

Termine

  • Datum: Uhr Irene Sartoris

Gerolsteiner Dolomiten

»Leben am Lot«: Lebensraum Dolomitgestein, Pflanzen- und Tiergesellschaften in der Steilwand.

Termine

  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt
  • Datum: Uhr Hubertus Arendt

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Wir speichern keine persönlichen Daten.