Kalender
Lassen Sie sich von unseren Gästeführern inspirieren: Beim Lauschen von Geschichten vom Kampf der Elemente auf den Muße-Pfaden oder sonntags bei den Ausflügen um die vulkanischen Seen im Rahmen unserer besonderen Sonntagsreihe. Wir freuen uns auf Sie!
Das komplette Angebot als nicht barrierefreies pdf zum Downloaden finden Sie hier.
Juni
-
Naturführungen Unterwegs rund um das Mürmes-Moor
Weitere Termine auf Anfrage möglich.
-
Naturführungen Den Heilpflanzen auf der Spur – Ein botanischer Rundgang im Naturschutzgebiet Kirchweiler Rohr
weitere Termine auf Anfrage
-
Sonstiges Ritt zu den Feuerbergen der Vulkaneifel
-
Naturführungen „Verbrechen im Grünen – die Idylle trügt“
-
Naturführungen Regionale Zeitgeschichte neu erzählt – Die Kamillen-Traud
-
Naturführungen Aus Eis wird heiß - Die Birresborner Eishöhlen
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Frühstückswanderung „Der frühe Vogel fängt den Wurm“
-
Naturführungen Den Heilpflanzen auf der Spur – Ein botanischer Rundgang im Naturschutzgebiet Kirchweiler Rohr
weitere Termine auf Anfrage
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Immerather Maar
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Parcours der Sinne (nach Hugo Kükelhaus) Erlebnisführung
-
Naturführungen Der Pulvermaar-Vulkan – ein geführter Spaziergang rund um das Pulvermaar
-
Naturführungen Wo einst Korallen lebten - die Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Achtsamkeits – Wanderung - ACHTE AUF DICH UND NEHME DICH WAHR Nehme dich und deine Umwelt mit all deinen Sinnen bewusst wahr
-
Naturführungen Das tiefste Auge der der Eifel – Pulvermaar-Naturerlebnisspaziergang
-
Naturführungen Vom Vulkan zur Eishöhle - geführter Einstieg in die Eishöhle-
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Rund ums Maar - im Schatten der Burg
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Trautzberger Maar
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Faszination Maare: die blauen Augen der Eifel
-
Naturführungen Erlebnisspaziergang in der Naturkulisse Manderscheid’s
-
Naturführungen Vom kalten zum heißen Vulkan(ismus) – ein geführter Spaziergang vom Pulvermaar zum Römerberg
-
Naturführungen Im Maar, ums Maar und ums Maar herum
-
Naturführungen Die Vulkane von Strohn – bekannt und dennoch geheimnisvoll
-
Naturführungen Vulkan-Kraft und Energie im Mürmes tanken - Ein Naturerlebnis- und Achtsamkeitsspaziergang
-
Naturführungen Naturerlebniswanderung für die Sinne – mit Elementen des Waldbadens
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Wildkräuter- und Heilpflanzen-Erlebniswanderung
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Sangweiher
-
Naturführungen Achtsamkeits – Wanderung - ACHTE AUF DICH UND NEHME DICH WAHR Nehme dich und deine Umwelt mit all deinen Sinnen bewusst wahr
-
Naturführungen Kraft schöpfen - zur Ruhe kommen! Besinnen, bewegen, begreifen auf dem Rundwanderweg „Schöpfung bewahren“
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Als Feuer & Eis unsere Landschaft prägten– ein geführter Spaziergang ans Pulvermaar- mit Erklärungen zur Landschaftsgenese
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Gesteinsdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Achtsamkeits – Wanderung - ACHTE AUF DICH UND NEHME DICH WAHR Nehme dich und deine Umwelt mit all deinen Sinnen bewusst wahr
-
Naturführungen Zu Besuch bei „KamillenTraud“ und den Wild- und Heilkräutern
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Krimi-Wander-Tour: „Kerpener Mordsidylle“
-
Naturführungen Aus Eis wird heiß - Die Birresborner Eishöhlen
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Schalkenmehrener Maar
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Ab durch die Hecke“ im Gerolsteiner Land
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Faszination Maare: die blauen Augen der Eifel
-
Kinder-Erlebnisprogramm Geocaching Ernstberg - Im Banne der Koordinaten
-
Naturführungen Das Pulvermaar erzählt seine Geschichte– ein geführter Spazierung rund um das größte „Auge der Eifel“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Steinzeitjäger“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Wo einst Korallen lebten - die Gerolsteiner Dolomiten
Juli
-
Naturführungen Der Ernstberg „beeindruckend und verzaubernd“
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Kinder-Erlebnisprogramm Feuerberge der Eifel: „Der Rockeskyller Kopf"
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen „Berndorfer Kulturwanderweg“
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Führungen zu den wilden Orchideen der Vulkaneifel Orchideen und weitere botanische Highlights des Salmwaldes
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Weinfelder Maar
-
Kinder-Erlebnisprogramm Geocaching Hohenfels – mit Navi, Helm und Taschenlampe
weitere Termine auf Anfrage
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Feuerberge der Eifel: „Der Steffelnkopf“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Ab durch die Hecke“ im Gerolsteiner Land
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Eine Zeitreise – von „Jung nach Alt“ durchs Mittelalter
weitere Termine auf Anfrage
-
Naturführungen Parcours der Sinne (nach Hugo Kükelhaus) Erlebnisführung
-
Naturführungen Erlebnisspaziergang in der Naturkulisse Manderscheid’s
-
Naturführungen Der Pulvermaar-Vulkan – ein geführter Spaziergang rund um das Pulvermaar
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Unterwegs - Maare, Dreese und Natur
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Gesteinsdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Das tiefste Auge der der Eifel – Pulvermaar-Naturerlebnisspaziergang
-
Naturführungen Zu Besuch bei „KamillenTraud“ und den Wild- und Heilkräutern
-
Naturführungen Den Heilpflanzen auf der Spur – Ein botanischer Rundgang im Naturschutzgebiet Kirchweiler Rohr
weitere Termine auf Anfrage
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Ein fantastischer Ausblick in ein Dorf im Maar
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Den Heilpflanzen auf der Spur – Ein botanischer Rundgang im Naturschutzgebiet Kirchweiler Rohr
weitere Termine auf Anfrage
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Mosbrucher Weiher
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Ab durch die Hecke“ im Gerolsteiner Land
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Vom kalten zum heißen Vulkan(ismus) – ein geführter Spaziergang vom Pulvermaar zum Römerberg
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Gesteinsdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Vom Vulkan zur Eishöhle - geführter Einstieg in die Eishöhle-
-
Naturführungen Die Vulkane von Strohn – bekannt und dennoch geheimnisvoll
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Regionale Zeitgeschichte neu erzählt – Die Kamillen-Traud
-
Naturführungen Aus Eis wird heiß - Die Birresborner Eishöhlen
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Rund um den Neuerburger Kopf – eine historisch-geologische Wanderung
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Eichholz-Maar
-
Naturführungen Rund ums Maar - im Schatten der Burg
-
Naturführungen Kraft schöpfen - zur Ruhe kommen! Besinnen, bewegen, begreifen auf dem Rundwanderweg „Schöpfung bewahren“
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Geocaching Hohenfels – mit Navi, Helm und Taschenlampe
weitere Termine auf Anfrage
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Ab durch die Hecke“ im Gerolsteiner Land
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Parcours der Sinne (nach Hugo Kükelhaus) Erlebnisführung
-
Naturführungen Erlebnisspaziergang in der Naturkulisse Manderscheid’s
-
Naturführungen Als Feuer & Eis unsere Landschaft prägten– ein geführter Spaziergang ans Pulvermaar- mit Erklärungen zur Landschaftsgenese
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Steinzeitjäger“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Die “määrchenhafte“ Holzmaar-Gruppe - Naturerlebnisspaziergang
-
Naturführungen Nix wie raus… hautnah die Natur erleben - Eine Erlebnisführung
-
Naturführungen Krimi-Wander-Tour: „Berndorf´s Krimiwelt“
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Wildkräuter- und Heilpflanzen-Erlebniswanderung
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Ulmener Maar
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Faszination Maare: die blauen Augen der Eifel
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Feuerberge der Eifel: „Der Arensberg"
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Ab durch die Hecke“ im Gerolsteiner Land
-
Kinder-Erlebnisprogramm Ferienprogramm für Kinder - Altersgruppe 4 - 8 Jahre
-
Kinder-Erlebnisprogramm Feuerberge der Eifel: „Der Rockeskyller Kopf"
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Aus Eis wird heiß - Die Birresborner Eishöhlen
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Naturführungen Vorwärts in die Vergangenheit: Wanderung in die Geschichte des Klosters Himmerod
-
Naturführungen Vom Maar zum Bergkratersee
-
Naturführungen Das Pulvermaar erzählt seine Geschichte– ein geführter Spazierung rund um das größte „Auge der Eifel“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Wo einst Korallen lebten - die Gerolsteiner Dolomiten
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Gesteinsdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Kinder-Erlebnisprogramm Feuerberge der Eifel: „Der Steffelnkopf“
-
Naturführungen „Verbrechen im Grünen – die Idylle trügt“
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Gemündener Maar
August
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Feuerberge der Eifel: „Der Arensberg"
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Ab durch die Hecke“ im Gerolsteiner Land
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Kinder-Erlebnisprogramm Ferienprogramm für Kinder - Altersgruppe 7 +
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Sonstiges Ritt zu den Feuerbergen der Vulkaneifel
-
Naturführungen Faszination Maare: die blauen Augen der Eifel
-
Naturführungen Erlebnisspaziergang in der Naturkulisse Manderscheid’s
-
Naturführungen Der Pulvermaar-Vulkan – ein geführter Spaziergang rund um das Pulvermaar
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Gesteinsdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Das tiefste Auge der der Eifel – Pulvermaar-Naturerlebnisspaziergang
-
Naturführungen Vom Vulkan zur Eishöhle - geführter Einstieg in die Eishöhle-
-
Kinder-Erlebnisprogramm Feuerberge der Eifel: „Der Steffelnkopf“
-
Naturführungen Zu Besuch bei „KamillenTraud“ und den Wild- und Heilkräutern
-
Kinder-Erlebnisprogramm Gewässerexkursion in Wittlich, der Stadt am Fluss – Familienangebot
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Rund ums Maar - im Schatten der Burg
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Windsborn-Kratersee
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Ab durch die Hecke“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Vom kalten zum heißen Vulkan(ismus) – ein geführter Spaziergang vom Pulvermaar zum Römerberg
-
Naturführungen Faszination Maare: das Weinfelder Maar und seine Kapelle
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Gesteinsdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Den Heilpflanzen auf der Spur – Ein botanischer Rundgang im Naturschutzgebiet Kirchweiler Rohr
weitere Termine auf Anfrage
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Den Heilpflanzen auf der Spur – Ein botanischer Rundgang im Naturschutzgebiet Kirchweiler Rohr
weitere Termine auf Anfrage
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Pulvermaar
-
Naturführungen Kraft schöpfen - zur Ruhe kommen! Besinnen, bewegen, begreifen auf dem Rundwanderweg „Schöpfung bewahren“
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Naturführungen Erdgeschichte entdecken und erleben – Expedition ins Ueßbachtal
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Ab durch die Hecke“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Parcours der Sinne (nach Hugo Kükelhaus) Erlebnisführung
-
Naturführungen Erlebnisspaziergang in der Naturkulisse Manderscheid’s
-
Naturführungen Als Feuer & Eis unsere Landschaft prägten– ein geführter Spaziergang ans Pulvermaar- mit Erklärungen zur Landschaftsgenese
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Steinzeitjäger“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Wo einst Korallen lebten - die Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Abenteuer Vulkanismus – Das verborgene Immerather Maar – Naturerlebnisspaziergang
-
Naturführungen Rundwanderung bei Lutzerath
-
Naturführungen Unterwegs auf dem Heimatspur-Wanderweg „Ritter, Räuber, Römer“
weitere Termine auf Anfrage
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Regionale Zeitgeschichte neu erzählt – Die Kamillen-Traud
-
Naturführungen Ein fantastischer Ausblick in ein Dorf im Maar
-
Naturführungen Aus Eis wird heiß - Die Birresborner Eishöhlen
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Faszination Maare: die blauen Augen der Eifel
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Ab durch die Hecke“ im Gerolsteiner Land
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Kinder-Erlebnisprogramm Ferienprogramm für Kinder - Altersgruppe 4 - 8 Jahre
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Gesteinsdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Führungen zu den wilden Orchideen der Vulkaneifel Durch die Wacholderheiden zum Hippelsteinchen in Gönnersdorf
-
Naturführungen Das Pulvermaar erzählt seine Geschichte– ein geführter Spazierung rund um das größte „Auge der Eifel“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Nix wie raus… hautnah die Natur erleben - Eine Erlebnisführung
-
Naturführungen „Verbrechen im Grünen – die Idylle trügt“
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Meerfelder Maar
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Mosbrucher Weiher
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Ab durch die Hecke“ im Gerolsteiner Land
-
Kinder-Erlebnisprogramm Geocaching Hohenfels – mit Navi, Helm und Taschenlampe
weitere Termine auf Anfrage
-
Kinder-Erlebnisprogramm Ferienprogramm für Kinder - Altersgruppe 7 +
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Parcours der Sinne (nach Hugo Kükelhaus) Erlebnisführung
-
Naturführungen Vom Maar zum Bergkratersee
-
Naturführungen Der Pulvermaar-Vulkan – ein geführter Spaziergang rund um das Pulvermaar
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Steinzeitjäger“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
September
-
Naturführungen Unterwegs - Maare, Dreese und Natur
-
Sonstiges Ritt zu den Feuerbergen der Vulkaneifel
-
Naturführungen Die “määrchenhafte“ Holzmaar-Gruppe - Naturerlebnisspaziergang
-
Sonstiges Wochenend-Pilzseminar für Anfänger
Anmeldefrist bis zum 28.08.
-
Naturführungen Zu Besuch bei „KamillenTraud“ und den Wild- und Heilkräutern
-
Naturführungen Rund ums Maar - im Schatten der Burg
-
Naturführungen Aus Eis wird heiß - Die Birresborner Eishöhlen
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Naturführungen Frühstückswanderung „Der frühe Vogel fängt den Wurm“
-
Naturführungen Unterwegs rund um das Mürmes-Moor
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Immerather Maar
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Kraft schöpfen - zur Ruhe kommen! Besinnen, bewegen, begreifen auf dem Rundwanderweg „Schöpfung bewahren“
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Naturführungen Erdgeschichte entdecken und erleben – Expedition ins Ueßbachtal
-
Naturführungen Eine Zeitreise – von „Jung nach Alt“ durchs Mittelalter
weitere Termine auf Anfrage
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Parcours der Sinne (nach Hugo Kükelhaus) Erlebnisführung
-
Naturführungen Vom kalten zum heißen Vulkan(ismus) – ein geführter Spaziergang vom Pulvermaar zum Römerberg
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Wo einst Korallen lebten - die Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Das tiefste Auge der der Eifel – Pulvermaar-Naturerlebnisspaziergang
-
Naturführungen Vom Vulkan zur Eishöhle - geführter Einstieg in die Eishöhle-
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Täler- und Höhenweg
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Schalkenmehrener Maar
-
Naturführungen Nun schreibt Euch das hinter die Ohren
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Erlebnisspaziergang in der Naturkulisse Manderscheid’s
-
Naturführungen Als Feuer & Eis unsere Landschaft prägten– ein geführter Spaziergang ans Pulvermaar- mit Erklärungen zur Landschaftsgenese
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Naturführungen Im Maar, ums Maar und ums Maar herum
-
Naturführungen Unterwegs auf dem Heimatspur-Wanderweg „Ritter, Räuber, Römer“
weitere Termine auf Anfrage
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Holzmaar
-
Naturführungen Rund um den Wasserfall Dreimühlen – Zu Gast in der Hillesheimer Kalkmulde
Tag des Geotops
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Das Pulvermaar erzählt seine Geschichte– ein geführter Spazierung rund um das größte „Auge der Eifel“
-
Naturführungen Wo einst Korallen lebten - die Gerolsteiner Dolomiten
-
Sonstiges Wochenend-Pilzseminar für Anfänger
Anmeldefrist bis zum 18.09.
-
Naturführungen Krimi-Wander-Tour: „Berndorf´s Krimiwelt“
-
Naturführungen Ein fantastischer Ausblick in ein Dorf im Maar
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Trautzberger Maar
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Vom Maar zum Bergkratersee
-
Naturführungen Der Pulvermaar-Vulkan – ein geführter Spaziergang rund um das Pulvermaar
-
Naturführungen Zu Besuch bei „KamillenTraud“ und den Wild- und Heilkräutern
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich