Kalender
Lassen Sie sich von unseren Gästeführern inspirieren: Beim Lauschen von Geschichten vom Kampf der Elemente auf den Muße-Pfaden oder sonntags bei den Ausflügen um die vulkanischen Seen im Rahmen unserer besonderen Sonntagsreihe. Wir freuen uns auf Sie!
Das komplette Angebot als nicht barrierefreies pdf zum Downloaden finden Sie hier.
Mai
-
Sonstiges Europäische Geoparkwoche
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Sonstiges Öffentlicher Abendvortrag: Wo bricht der nächste Vulkan aus?
Rathaus Hillesheim -
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Salmwald – Rundwanderung Gerolstein-Dietzenley-Gerolstein
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Vom kalten zum heißen Vulkan(ismus) – ein geführter Spaziergang vom Pulvermaar zum Römerberg
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Kirchweiler Rohr – MaarNatur mal anders – „Wer braucht schon Mücken?“
-
Naturführungen Unterwegs auf dem Heimatspur-Wanderweg „Ritter, Räuber, Römer“
-
Naturführungen Krimi-Wander-Tour: „Berndorf´s Krimiwelt“
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Salmwald – Rundwanderung Gerolstein-Dietzenley-Gerolstein
-
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Naturführungen Von Burg zu Burg
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Trautzberger Maar
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Wanderung durchs Naturschutzgebiet mit Kalkmagerrasen und Wacholder und Hippelsteinchen
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
Juni
-
Naturführungen Im Maar, ums Maar und ums Maar herum
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Sonstiges Öffentlicher Abendvortrag: Aktuelles aus der Forschung
Kurhaus Manderscheid -
Naturführungen Als Feuer & Eis unsere Landschaft prägten– ein geführter Spaziergang ans Pulvermaar- mit Erklärungen zur Landschaftsgenese
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Wo einst Korallen lebten - die Gerolsteiner Dolomiten
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen „Sinnlich unterwegs – komm mit auf Entdeckungsreise!“
-
Wanderungen auf den Mußepfaden In Achtsamkeit auf dem Schneifel-Pfad, dem Weg des Friedens wandern
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Naturführungen „Verbrechen im Grünen – die Idylle trügt“
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Naturführungen Work and Travel in alten Zeiten
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Mosbrucher Weiher
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Faszination Maare: die blauen Augen der Eifel
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Salmwald – Rundwanderung Gerolstein-Dietzenley-Gerolstein
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Sonstiges Koch-Workshop "wilde Sommerküche", auf den Spuren wilder Pflanzen, so schmeckt die Eifel
-
Naturführungen Vom Maar zum Bergkratersee
-
Naturführungen Der Pulvermaar-Vulkan – ein geführter Spaziergang rund um das Pulvermaar
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Vom Vulkan zur Eishöhle - geführter Einstieg in die Eishöhle-
-
Naturführungen Vom Maar zum Määrchen
-
Sonstiges Ritt zu den Feuerbergen der Vulkaneifel
-
Naturführungen Ein fantastischer Ausblick in ein Dorf im Maar
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Salmwald – Rundwanderung Gerolstein-Dietzenley-Gerolstein
-
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Von Burg zu Burg
-
Naturführungen Sinnes- und Achtsamkeitsspaziergang - „Kraft und Energie im Mürmes tanken“
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Windsborn-Kratersee
-
Naturführungen Wanderung durchs Naturschutzgebiet mit Kalkmagerrasen und Wacholder und Hippelsteinchen
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Naturführungen Zu Besuch bei „KamillenTraud“ und den Wild- und Heilkräutern
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Das Pulvermaar erzählt seine Geschichte– ein geführter Spazierung rund um das größte „Auge der Eifel“
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Sinneswanderung für Erwachsene
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Eifelsteig á la carte – eine erlesene Portion Eifelsteig rund um Gerolstein
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Den Heilpflanzen auf der Spur – Ein botanischer Rundgang im Naturschutzgebiet Kirchweiler Rohr
-
Naturführungen Die “määrchenhafte“ Holzmaar-Gruppe
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Wildkräuterführung "Smoothies" mit Produktzubereitungen
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Ulmener Maar
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Sonstiges Workshop „rosige Zeiten“ Basiskurs zur Herstellung natürlicher Pflegeprodukte
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Wildkräuterführung - so schmeckt die Eifel im Sommer
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Vom kalten zum heißen Vulkan(ismus) – ein geführter Spaziergang vom Pulvermaar zum Römerberg
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen „Sinnlich unterwegs – komm mit auf Entdeckungsreise!“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Eine spannende Reise mitten in den Vulkan für Familien und Kinder
-
Naturführungen Krimi-Wander-Tour: „Kerpener Mordsidylle“
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Wildkräuter- und Heilpflanzen-Erlebniswanderung
Weinfelder Maar -
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Immerather Maar
-
Naturführungen Kraft schöpfen - zur Ruhe kommen! Besinnen, bewegen, begreifen auf dem Rundwanderweg „Schöpfung bewahren“
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Aus Eis wird heiß - Die Birresborner Eishöhlen
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Kinder-Erlebnisprogramm Geocaching Ernstberg - Im Banne der Koordinaten
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Naturführungen Das tiefste Auge der der Eifel – Pulvermaar erholsamer Spaziergang
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Naturführungen Als Feuer & Eis unsere Landschaft prägten– ein geführter Spaziergang ans Pulvermaar- mit Erklärungen zur Landschaftsgenese
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
Juli
-
Naturführungen Wo einst Korallen lebten - die Gerolsteiner Dolomiten
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Ernstberg – besonderes Naturerlebnis auf den höchsten Berg der Vulkaneifel
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Wasserdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Unterwegs auf dem Heimatspur-Wanderweg „Ritter, Räuber, Römer“
-
Naturführungen Der Ernstberg „beeindruckend und verzaubernd“
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Naturführungen Auf der Wacht
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Meerfelder Maar
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Wildkräuterführung - so schmeckt die Eifel im Sommer
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Naturführungen Das tiefste Auge der der Eifel – Pulvermaar erholsamer Spaziergang
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Steinzeitjäger“ im Gerolsteiner Land
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Kinder-Erlebnisprogramm Ferienprogramm für Kinder - Altersgruppe 4 - 8 Jahre
-
Sonstiges Workshop „rosige Zeiten“ Basiskurs zur Herstellung natürlicher Pflegeprodukte
-
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Salmwald – Rundwanderung Gerolstein-Dietzenley-Gerolstein
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Naturführungen Der Pulvermaar-Vulkan – ein geführter Spaziergang rund um das Pulvermaar
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Wanderungen auf den Mußepfaden Auf dem Maare und Thermen Pfad von Lutzerath nach Bad Bertrich: Verschlungene Wege und wilde Gesellen
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Wasserdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Vom Vulkan zur Eishöhle - geführter Einstieg in die Eishöhle-
-
Naturführungen Unterwegs rund um das Mürmes-Moor
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Salmwald – Rundwanderung Gerolstein-Dietzenley-Gerolstein
-
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Naturführungen Frühstückswanderung „Der frühe Vogel fängt den Wurm“
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Schalkenmehrener Maar
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Wanderung durchs Naturschutzgebiet mit Kalkmagerrasen und Wacholder und Hippelsteinchen
-
Naturführungen Faszination Maare: die blauen Augen der Eifel
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Gesteinsdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Kinder-Erlebnisprogramm Ferienprogramm für Kinder - Altersgruppe 4 - 8 Jahre
-
Naturführungen Wildkräuterführung - so schmeckt die Eifel im Sommer
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Ab durch die Hecke“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Das Pulvermaar erzählt seine Geschichte– ein geführter Spazierung rund um das größte „Auge der Eifel“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen „Sinnlich unterwegs – komm mit auf Entdeckungsreise!“
-
Naturführungen Vom Maar zum Määrchen
-
Naturführungen Nix wie raus… hautnah die Natur erleben - Eine Erlebnisführung
-
Naturführungen Die Vulkane von Strohn – bekannt und dennoch geheimnisvoll
-
Naturführungen Work and Travel in alten Zeiten
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen So schmeckt die Eifel: Wildkräuterführung "Konservieren von Wildpflanzen"
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Ulmener Maar
-
Naturführungen Wildkräuterführung - so schmeckt die Eifel im Sommer
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Feuerberge der Eifel: „Der Steffelnkopf“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Ab durch die Hecke“ im Gerolsteiner Land
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Naturführungen Vorwärts in die Vergangenheit: Wanderung in die Geschichte des Klosters Himmerod
-
Kinder-Erlebnisprogramm Feuerberge der Eifel: „Der Emmelberg"
-
Naturführungen So schmeckt die Eifel: Wildkräuterführung "Konservieren von Wildpflanzen"
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Salmwald – Rundwanderung Gerolstein-Dietzenley-Gerolstein
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Naturführungen Vom kalten zum heißen Vulkan(ismus) – ein geführter Spaziergang vom Pulvermaar zum Römerberg
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Geocaching Gerolstein – alte Steine und ein junger Vulkan
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Gesteinsdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Die “määrchenhafte“ Holzmaar-Gruppe
-
Naturführungen Den Heilpflanzen auf der Spur – Ein botanischer Rundgang im Naturschutzgebiet Kirchweiler Rohr
-
Naturführungen Krimi-Wander-Tour: „Berndorf´s Krimiwelt“
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Salmwald – Rundwanderung Gerolstein-Dietzenley-Gerolstein
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Von Burg zu Burg
-
Naturführungen Den Heilpflanzen auf der Spur – Ein botanischer Rundgang im Naturschutzgebiet Kirchweiler Rohr
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Gemündener Maar
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Wanderung durchs Naturschutzgebiet mit Kalkmagerrasen und Wacholder und Hippelsteinchen
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Feuerberge der Eifel: „Der Rockeskyller Kopf"
-
Kinder-Erlebnisprogramm Geocaching Ernstberg - Im Banne der Koordinaten
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Naturführungen Vom Maar zum Bergkratersee
-
Naturführungen Als Feuer & Eis unsere Landschaft prägten– ein geführter Spaziergang ans Pulvermaar- mit Erklärungen zur Landschaftsgenese
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Naturführungen Rund um den Neuerburger Kopf – eine historisch-geologische Wanderung
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Wo einst Korallen lebten - die Gerolsteiner Dolomiten
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen „Sinnlich unterwegs – komm mit auf Entdeckungsreise!“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Gesteinsdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Aus Eis wird heiß - Die Birresborner Eishöhlen
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Naturführungen Zu Besuch bei „KamillenTraud“ und den Wild- und Heilkräutern
-
Naturführungen Naturerlebniswanderung für die Sinne – mit Elementen des Waldbadens
-
Naturführungen Ein fantastischer Ausblick in ein Dorf im Maar
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Holzmaar
-
Naturführungen Kraft schöpfen - zur Ruhe kommen! Besinnen, bewegen, begreifen auf dem Rundwanderweg „Schöpfung bewahren“
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
August
-
Naturführungen Faszination Maare: die blauen Augen der Eifel
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Feuerberge der Eifel: „Der Steffelnkopf“
-
Naturführungen Erdgeschichte entdecken und erleben – Expedition ins Ueßbachtal
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Steinzeitjäger“ im Gerolsteiner Land
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Kinder-Erlebnisprogramm Feuerberge der Eifel: „Der Rockeskyller Kopf"
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Salmwald – Rundwanderung Gerolstein-Dietzenley-Gerolstein
-
Naturführungen Der Pulvermaar-Vulkan – ein geführter Spaziergang rund um das Pulvermaar
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen „Sinnlich unterwegs – komm mit auf Entdeckungsreise!“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Gesteinsdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Vom Vulkan zur Eishöhle - geführter Einstieg in die Eishöhle-
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Salmwald – Rundwanderung Gerolstein-Dietzenley-Gerolstein
-
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Wildkräuter- und Heilpflanzen-Erlebniswanderung
Meerfeld -
Naturführungen So schmeckt die Eifel: Wildkräuterführung „Schafgarbe“
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Immerather Maar
-
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Wildkräuterführung - so schmeckt die Eifel im Sommer
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Wanderung durchs Naturschutzgebiet mit Kalkmagerrasen und Wacholder und Hippelsteinchen
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Ab durch die Hecke“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Ernstberg – besonderes Naturerlebnis auf den höchsten Berg der Vulkaneifel
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Wasserdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Das Pulvermaar erzählt seine Geschichte– ein geführter Spazierung rund um das größte „Auge der Eifel“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Geocaching Ernstberg - Im Banne der Koordinaten
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Wanderungen auf den Mußepfaden Kampf oder Tanz? Feuer vs. Wasser auf dem Gerolsteiner Felsenpfad
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen Vom Maar zum Määrchen
-
Naturführungen Über Höhen und durch Täler rund um Bleckhausen
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Weinfelder Maar
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Das tiefste Auge der der Eifel – Pulvermaar erholsamer Spaziergang
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Ab durch die Hecke“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Salmwald – Rundwanderung Gerolstein-Dietzenley-Gerolstein
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Vom kalten zum heißen Vulkan(ismus) – ein geführter Spaziergang vom Pulvermaar zum Römerberg
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Naturführungen „Sinnlich unterwegs – komm mit auf Entdeckungsreise!“
-
Naturführungen Aus Eis wird heiß - Die Birresborner Eishöhlen
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Gesteinsdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Kinder-Erlebnisprogramm Geocaching Hohenfels – mit Navi, Helm und Taschenlampe
-
Naturführungen Nix wie raus… hautnah die Natur erleben - Eine Erlebnisführung
-
Naturführungen Zu Besuch bei „KamillenTraud“ und den Wild- und Heilkräutern
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Naturführungen Salmwald – Rundwanderung Gerolstein-Dietzenley-Gerolstein
-
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Naturführungen Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf – die „Mutter“ aller Eifelvulkane
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Wanderung durchs Naturschutzgebiet mit Kalkmagerrasen und Wacholder und Hippelsteinchen
-
Naturführungen Von Burg zu Burg
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Eichholz-Maar
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Steinzeitjäger“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Sonstiges Original Eifeler Lava-Kerze selber gießen
-
Sonstiges Ritt zu den Feuerbergen der Vulkaneifel
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Naturführungen Vom Maar zum Bergkratersee
-
Naturführungen Als Feuer & Eis unsere Landschaft prägten– ein geführter Spaziergang ans Pulvermaar- mit Erklärungen zur Landschaftsgenese
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kinder-Erlebnisprogramm „Ponyritt ins Reich der Dunkelheit“
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Naturführungen Welcher (Vulkan-)Stein ist das?
-
Naturführungen Wo einst Korallen lebten - die Gerolsteiner Dolomiten
-
Kinder-Erlebnisprogramm Mit Ur- Opa Johann durch den Arensberg
-
Kinder-Erlebnisprogramm Kindererlebnisprogramm „Gesteinsdetektive“ im Gerolsteiner Land
-
Naturführungen Sinneswanderung für Erwachsene
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Naturführungen Den Heilpflanzen auf der Spur – Ein botanischer Rundgang im Naturschutzgebiet Kirchweiler Rohr
-
Naturführungen Work and Travel in alten Zeiten
-
Naturführungen Krimi-Wander-Tour: „Kerpener Mordsidylle“
-
Naturführungen Ein fantastischer Ausblick in ein Dorf im Maar
-
Naturführungen Zwischen Kratern und Vulkanen: Naturerlebniswanderung um Bad Bertrich
-
Sonstiges Singen im Klang der vier Elemente
Weitere Termine auf Anfrage möglich
-
Naturführungen Hautnah von der Ziege zum Käse
-
Sonstiges AstroScouts - Führung am Observatorium Hoher List
-
Naturführungen Den Heilpflanzen auf der Spur – Ein botanischer Rundgang im Naturschutzgebiet Kirchweiler Rohr
-
Die besondere Sonntagsreihe Sonntagsreihe: Trautzberger Maar
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Geo-Erlebniswanderung „Gerolsteiner Dolomiten“
-
Naturführungen Die Munterley – mehr als nur Fels...!
-
Naturführungen Natur- und Kulturwanderung zu den Gerolsteiner Dolomiten
-
Kinder-Erlebnisprogramm Die Wanderung mit Nero der Eifelmaus
-
Naturführungen Salmwald – Rundwanderung Gerolstein-Dietzenley-Gerolstein
September
-
Naturführungen Kirchweiler Rohr – MaarNatur mal anders – „Wer braucht schon Mücken?“