Falkenley 56864 Bad Bertrich
Am Fuße der Falkenlay befinden sich kleinere Höhlen aus der Steinzeit, deren Besiedlung zwischen 4.000 und 2.000 v. Chr. durch Funde von steinzeitlichen Jägern belegt ist.
Die Falkenlay ist der älteste Schlackenkegel in diesem Vulkangebiet. Während der Eruptionen wurden unregelmäßig geformte und unterschiedlich große Lavabrocken, auch Schlacke genannt, aus dem Vulkan geschleudert. Diese Schlacke sammelte sich um den Vulkanschlot und formte einen steilen, kegelförmigen Berg. Die etwa 50 Meter hohe Kraterwand ist bis heute gut erkennbar, und an dieser Stelle befinden sich die besiedelten Höhlen der Steinzeit.
Highlights in der Nähe
- Elfengrotte Bad Bertrich
- Kurfürstliches Schlösschen Bad Bertrich
- Hohenzollernturm Bad Bertrich
- Vulkaneifel Therme
- Strotzbüscher Quelle
- Maischquelle
- Klidinger Wasserfall
Lage
Wanderwege