Schalkenmehrener Drees am Winkelbach
Der in Vergessenheit geratene Schalkenmehrener Drees am Winkelbach wurde von dem Schalkenmehrener Bürgern Werner und Katharina Zillgen im Jahre 1990 „wiederentdeckt“ und mit einer Quellfassung versehen. Im Sommer 2020 wurde der Drees neu gefasst.
Infos
- Koordinaten: N 50° 10' 5.862 E 6° 49' 51.8268
- Gemeinde/Ort: Schalkenmehren
- Höhenlage: 401 m ü. NN
- Wassertyp:
- Wassertemp:
Das Talnetz des Lieser mit ihren Nebenbächen und die Austrittsstellen der kohlendioxidhaltigen Mineralwasserquellen, hier in der Vulkaneifel „Drees“ genannt, orientieren sich sehr deutlich an zwei Störungsrichtungen, entlang derer die Gesteinsablagerungen stärker zerbrochen sind und sich sogar gegeneinander bewegt haben. Entlang dieser Schwächezonen im Gestein hat es Wasser besonders leicht zu strömen.
Highlights in der Nähe
- Schalkenmehrener Maare
- Dauner Maare
- Aussichtsturm Aarley
Anfahrt
Von Daun aus in südliche Richtung der L46 folgen. Die Ortschaft Gemünden wird der Straße folgend durchfahren. Gegenüber der Kläranlage befindet sich eine Parkbucht. Von dort aus dem Wanderweg um die Kläranlage folgen und die Lieser überqueren. Dem Lieserpfad in südöstliche Richtung rund 1 km im Wald folgen, der Drees befindet sich am Weg rechter Hand.