Suchen

  • Vulkane, Maare und Dreese (Nordroute)

    Rundweg um Steffeln zu den besonderen vulkanologischen Sehenswürdigkeiten um Steffeln und Auel Schwierigkeitsgrad: Strecke: 10,6 km - Dauer: 3 Std. Aufstieg: 110 hm - Abstieg: 110 hm mehr

    Vulkane, Maare und Dreese (Nordroute)mehr

  • Vulkane, Maare und Dreese (Südroute)

    Rundwanderweg durch die Landschaft und das Eichholzmaar rund um Duppach Schwierigkeitsgrad: Strecke: 10,5 km - Dauer: 3 Std. Aufstieg: 227 hm - Abstieg: 227 hm mehr

    Vulkane, Maare und Dreese (Südroute) mehr

  • Weinfelder Maar

    Die gruselige, aber wahre Geschichte des Weinfelder Maars, auch Totenmaar genannt. Ihr Browser unterstützt das audio-Tag nicht.

    Weinfelder Maar mehr

  • Weinfelder Maar

    Das Weinfelder Maar ist ein beeindruckender Beleg explosiver Erdgeschichte. Ihr Browser unterstützt das audio-Tag nicht.

    Weinfelder Maarmehr

  • Hotel Schneider am Maar

    Unser Wanderhotel, direkt am Schalkenmehrener Maar, bietet die perfekte Kombination aus Wohlfühl-, Wellness- und Aktivurlaub. Schon unsere Eltern und deren Eltern und auch deren Eltern...haben ihr Herz an das Gastgewerbe verloren! Bei uns ist das nicht...

    Hotel Schneider am Maarmehr

  • Ulmener Maar

    Das Ulmener Maar ist 10.900 Jahre alt. Und damit echt noch richtig jung! Ihr Browser unterstützt das audio-Tag nicht.

    Ulmener Maar mehr

  • Immerather Maar

    An diesem Maar gibt's ein Zirkeltraining für die Sinne und Maarwasser mit Wunderkraft. Spannend! Ihr Browser unterstützt das audio-Tag nicht.

    Immerather Maarmehr

  • Verbindungsstollen zum Ulmener Maar

    Ein Verbindungsstollen zum Ulmener Maar 2020, Dauer: 03:45min

    Verbindungsstollen zum Ulmener Maarmehr

  • Jungferweiher

    Jungferweiher Ein wieder geflutetes Trockenmaar Nördlich vom Ulmener Maar liegt der Jungferweiher. Er füllt eine flache, nach Süden geneigte Mulde. Dieses vormals verlandete, ältere Trockenmaar wurde 1942 durch Aufstauen des Nollenbaches wieder...

    Jungferweihermehr

  • Vulkanerlebnispark Mosenberg

    Welt. Es ist Teil eines drei Kilometer langen vulkanischen Ensembles zwischen Bettenfeld, Meerfeld und Manderscheid, das mit Maaren, bizarren Basaltsäulenwänden und Schluchten zu den achtzig besten Geotopen Deutschlands zählt. Der Mosenberg bei...

    Vulkanerlebnispark Mosenbergmehr

  • Zu Gast in der Vulkaneifel: Pressereise der Wissenschaftspressekonferenz

    und unbelebte Natur sowie die damit verbundenen Forschungsfelder kennen zu lernen. Bei einer kurzen Wanderung um die Dauner Maare konnte die 18-köpfige Journalistengruppe bereits einen Einblick in die aktuelle vulkanologische Dokumentation in der Region...

    Zu Gast in der Vulkaneifel: Pressereise der Wissenschaftspressekonferenz mehr

  • Öffentlicher Abendvortrag: Aktuelles aus der Forschung

    Neue Vorstellungen zur Entstehung einiger Eifelmaare am Beispiel des Pulvermaares Vor über 200 Jahren entdeckte der Trierer Gymnasiallehrer Johann Steiniger als er zu Pferd die Vulkane der Westeifel untersuchte, dass Maarablagerungen wie die des...

    Öffentlicher Abendvortrag: Aktuelles aus der Forschungmehr

  • Vogelkundliche Wanderung: Frühlingssänger am Schalkenmehrener Maar

    Sie allerlei Wissenswertes und Interessantes rund um die Vögel in der reizvollen Vulkanlandschaft des Schalkenmehrener Maares. Am Ende der Wanderung besteht die Möglichkeit im Café Maarblick zu frühstücken. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich....

    Vogelkundliche Wanderung: Frühlingssänger am Schalkenmehrener Maarmehr

  • Vom Maar zum Bergkratersee

    Wir wandern vom Parkplatz am Sportplatz in Meerfeld hoch zum Mosenberg. Nach einem kurzen Stopp am Hinkelsmaar geht’s zum einzigen Bergkratersee nördlich der Alpen, dem Windsborn. Bei der Runde um den See gehe ich näher auf Fauna und Flora dieses...

    Vom Maar zum Bergkraterseemehr

  • Gehen, Sehen und Verstehen – Naturerlebnis rund um das Weinfelder Maar für Familien mit Kind/ern

    und Kinderwagen geeignet. Dieses Angebot findet nur auf Anfrage statt. Treffpunkt Großer Parkplatz östlich des Weinfelder Maares an der L64 Daun - Schalkenmehren Ansprechpartner: Irene Sartoris Mobil: 0151 442373 16 E-Mail:...

    Gehen, Sehen und Verstehen – Naturerlebnis rund um das Weinfelder Maar für Familien mit Kind/ernmehr

  • Weitere Wander- und Radwege ums Weinfelder Maar

    mehr

    Weitere Wander- und Radwege ums Weinfelder Maarmehr

  • Weitere Wander- und Radwege ums Gemündener Maar

    mehr

    Weitere Wander- und Radwege ums Gemündener Maar mehr

  • Weitere Wander- und Radwege ums Schalkenmehrener Maar

    mehr

    Weitere Wander- und Radwege ums Schalkenmehrener Maar mehr

  • Weitere Wander- und Radwege um das Hetsche Maar

    mehr

    Weitere Wander- und Radwege um das Hetsche Maarmehr

  • Weitere Wander- und Radwege um das Dürre Maar

    mehr

    Weitere Wander- und Radwege um das Dürre Maarmehr

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Wir speichern keine persönlichen Daten.