Erleben Sie Begeisterung, die ansteckt! Der Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel präsentiert stolz sein neues Naturerlebnis-Programm für die Saison bis Ostern 2026, das Sie auf Wege führt, die zu intensiven Naturerlebnissen inspirieren.

Alle Veranstaltungen finden Sie auch im Veranstaltungskalender 

Die Vulkaneifel ist ein einzigartiges Juwel, geformt durch die Kräfte der Natur, die zuletzt vor knapp 11.000 Jahren den jüngsten Vulkan Mitteleuropas haben entstehen lassen. Heute lädt sie naturbegeisterte Reisende und Erholungssuchende zu unvergesslichen Abenteuern ein. Unter der fachkundigen Führung zertifizierter Natur- und Geoparkführer*innen erwacht die Umgebung auf besondere Weise zum Leben: Alltägliches wird zu etwas Besonderem, Vergangenes wird lebendig, und die Zusammenhänge von Ursache und Wirkung werden greifbar. Die Begeisterung unserer Guides ist ansteckend und verwandelt die Landschaft der Vulkaneifel in ein echtes Erlebnis.

Das neue Naturerlebnis-Programm des Naturparks und UNESCO Global Geoparks Vulkaneifel präsentiert ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm für Gäste und Einheimische gleichermaßen. Von vogelkundlichen Wanderungen über Entdeckungstouren zu Heilpflanzen bis hin zu kulturellen Erlebnissen wie einer Zeitreise durch das Mittelalter bietet das Programm für jeden Geschmack und jedes Alter etwas Besonderes.

Für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker gibt es unter anderem aufregendes Geocaching, bei dem sie mit GPS, Helm und Taschenlampe die Mühlsteinhöhlen erkunden können. Natürlich dürfen auch klassische Wanderungen zu den Maaren nicht fehlen, die jeden Sonntag von den Gästeführer*innen angeboten werden.

erlebnisprogramm25

Das komplette Angebot, zusammengefasst in einer Broschüre mit über 100 verschiedenen Naturerlebnisangeboten an über 600 Terminen für die Saison 2025 bis Ostern 2026, ist ab sofort kostenlos erhältlich bei den Tourist-Informationen in der Vulkaneifel oder beim Natur- und Geopark Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun (Postanschrift), Telefon: 06592/933-203 (Martina Müller), E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder jetzt schon online auf dieser Website

Nehmen Sie teil an diesen unvergesslichen Naturabenteuern und entdecken Sie die Schönheit der Vulkaneifel auf eine ganz neue Art und Weise!


Seitennavigation

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Wir speichern keine persönlichen Daten.