Suchen
-
Vulkane, Maare und Dreese (Nordroute)
Rundweg um Steffeln zu den besonderen vulkanologischen Sehenswürdigkeiten um Steffeln und Auel Schwierigkeitsgrad: Strecke: 10,6 km - Dauer: 3 Std. Aufstieg: 110 hm - Abstieg: 110 hm mehr
-
Vulkane, Maare und Dreese (Südroute)
Rundwanderweg durch die Landschaft und das Eichholzmaar rund um Duppach Schwierigkeitsgrad: Strecke: 10,5 km - Dauer: 3 Std. Aufstieg: 227 hm - Abstieg: 227 hm mehr
-
Auf dem Vulcano-Pfad: Blick über den Gartenzaun ins Land der Maare und Märchen
Geschichten vom Kampf der Elemente und aus dem Leben der Menschen - mit Irene Sartoris Geschichten vom Kampf der Elemente und aus dem Leben der Menschen - mit Irene Sartoris Typ: Wanderungen auf dem Mußepfaden Dauer: 6-7 Stunden Wegstrecke ca. 16 km...
-
Trautzberger und Sprinker Maar - zwei Maare rund um Strohn
Rundwanderung Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung erforderlich Preis: kostenfrei Durch die Wiedervernässung des Trautzberger Maares in 2013/2014 hat sich die Vegetation im Ufer- und Verlandungsbereich des Sees deutlich verändert. Vorher dominierte eine...
-
Maare Moezel Fietspad
Spoorwegfietspad (premium) Moeilijkheidsgraad: Route: 58,5 km Start: Daun, station Bestemming: Bernkastel-Kues, Busstation Beklimming: 381 m afdaling: 669 hm Karakter: Licht, ideaal voor recreatieve fietsers en gezinnen met kinderen meer
-
vulkanen
quaternaire slakkenkegels van de Eifel, zoals de Mosenberg-serie vulkaangroep bij Manderscheid in de vulkanische zeepl. C. Maare: Maars, aan de andere kant, zijn trechtervormige vulkanen en de tweede meest voorkomende landvulkanen. Ze worden gevormd...
-
Dürres Maar
Dürres Maar Een opmerkelijk heidelandschap Het Dürre Maar is het middelste, op één na oudste van de drie maaren uit de Holzmaar-groep (Hetsche – Dürre Maar – Holzmaar). Het is tegenwoordig opgevuld met een tussenmoeras. Sinds 1979 staat het Dürre Maar...
-
Immerather Maar
Immerather MaarHet platste van alle Eifel maaren Een Maarsee zonder instroom - het water wordt uitsluitend aangevuld met neerslag, oppervlakte- en grondwater. In de gevarieerde en uiterst vruchtbare habitat gedijen rijke planten en vinden tal van...
-
Natuurreservaten
van nature rijk aan beken en bronnen en arm in meren en stilstaand water. In de vulkanische Eifel heeft vulkanisme met de Maaren dus ook vanuit ecologisch oogpunt iets bijzonders gecreëerd: Maaren hebben meestal geen inlaat of uitlaat, worden gevoed...
-
Vulkanisch museum van de Eifel in Daun
zwaartepunt en de hoogste vorm in het Daun gebied. Het museum toont driedimensionale landschapsmodellen van slakkenkegels, maaren, minerale bronnen, informatieborden en tentoonstellingen over West-Eifelvulkanisme. Het museum brengt de vulkanische...
-
Eichholz Maar
de Unterems stadium (370 miljoen jaar). Deze lagen worden geïnterpreteerd als Waddenzeeafzettingen. Aan de NW-rand van de Maare liggen nog restanten van rivierafzettingen uit de Buntsandstein (ongeveer 210 miljoen). jaren). bijzonderheden In 2004 boorde...
-
Die “määrchenhafte“ Holzmaar-Gruppe - Naturerlebnisspaziergang
Mit einem der besterforschten Maare der Eifel und doch ein wenig bekanntes Schätzchen. Einfach „määrchenhaft“ schön mit besonderen Einblicken. Bei einem flexiblen Spaziergang erfahren Sie mehr über die Geschichte und erleben, was ein Maar alles sein...
-
Hilfe zur barrierefreien Nutzung
virtuelle Tour – ein visueller Rundflug über die Vulkaneifel - , die Sie einfach überspringen können. Auf den Seiten der Maare finden Sie ebenfalls eine solche Tour, die Sie überspringen können, indem Sie zur nächsten Überschrift navigieren....
-
Abenteuer Vulkanismus – Das verborgene Immerather Maar – Naturerlebnisspaziergang
Unsere Maare sind so individuell wie wir selbst. Erleben Sie auf unserem Spaziergang das Immerather Risch und das verborgene, halbkreisförmige Immerather Maar mit seiner besonderen Flora und Fauna – Lebensräume bedrohter Arten. Unsere Maare sind so...
-
Naturführungen und Veranstaltungen für Naturliebhaber und die ganze Familie
Alters oder Naturliebhaber – hier findet jede und jeder das passende Erlebnis! Geführte Wanderung: Unsere Sonntagsreihe "12 Maare und ein Kratersee" Erlebe die atemberaubende Welt der Vulkaneifel auf unseren geführten Wanderungen! Unsere Sonntagsreihe...
-
Maare-Pfad
Von Schalkenmehren bis Lutzerath Schwierigkeitsgrad: Strecke: 34,7 km - Dauer: 12 Std. Aufstieg: 657 hm - Abstieg: 672 hm mehr
-
Natuurpark Vulkanische Eifel
een van de jongste natuurparken in Duitsland is. Het natuurpark heeft een unieke natuurlijke kwaliteit in de combinatie van maaren, vulkanen en gevarieerde cultuurlandschappen. Dit zijn uitstekende voorwaarden voor duurzame ontwikkeling in combinatie...
-
Trautzberger Maar
Trautzberger Maar Kleinste vulkanische maar in de Eifel. En de jongste. Het is niet alleen het kleinste vulkanische meer, het is ook het jongste. En de Trautzberger Maar is ontstaan uit de oudste van de Strohner vulkanen. Virtuele rondleiding, met de...
-
Sonntagsreihe: Gemündener Maar
Das Gemündener Maar ist das kleinste der Dauner Maare, hat aber durch seinen tiefen Trichter die steilsten Hänge. Die vollständig bewaldeten Hänge geben dem Maar ein Flair des Geheimnisvollen, Versteckten. Das Gemündener Maar ist das kleinste der...
-
Sonntagsreihe: Windsborn-Kratersee
Der Windsborn ist der einzige ständig mit Wasser gefüllte Kratersee nördlich der Alpen. Anders als die Maare ist er keine Hohlform, die in das ursprüngliche Gelände gesprengt wurde, sondern der Ausbruchskrater eines Vulkanberges. Der Windsborn ist der...