






Auf den Vulkaneifel-Mußepfaden begleiten Dich authentische Geschichten aus der Region. Sie erzählen von den Menschen, die seit Jahrhunderten hier lebten. Von besonderen Orten und historischen Begebenheiten, Märchen und Mythen. Sie geben Denkanstöße und finden sich zugleich in der Landschaft wieder.
An Muße-Plätzen – den Herzstücken der Muße-Pfade – tauchst Du tief in die Geschichte ein. Erlebnislandkarten geben einzelne Episoden der Geschichte preis und machen neugierig darauf, wie es weiter geht. Das Symbol des Weges greift jeweils ein wesentliches Detail der Erzählung auf. In Form von bis zu mannshohen Nachbildungen erinnert es immer wieder an den jeweiligen Grundgedanken der Geschichte.
Allen Pfaden gemein ist die Kernbotschaft: Lass Dir Zeit, schalte einen Gang runter, komm zu Dir!
Unsere Tipps für mußevolle Vulkaneifel Wanderungen
2-Tage-Tour: Länge: 39,7 km • Gehzeit: ca. 13 Std. • Schwierigkeit: ••• anspruchsvoll

Wandern durch die Zeiten über die Eifelgipfel.
Rund um einen der höchsten Eifelvulkane sind Meilensteine der Erdgeschichte und Dramen der Menschheitsgeschichte ganz nah … zum Staunen, Entspannen, Gruseln.
Foto: Hochkelberg Panorama-Pfad, Römische Villa Bodenbach
Maare & Thermen Pfad (Ulmen – Bad Bertrich)
Länge: 33,3 km • Gehzeit: ca. 12 Std. • Schwierigkeit: ••• anspruchsvoll
Wandern mit wilden Gesellen
Wandern mit Rabauken und Halunken, mit wilden Gesellen, gewieften Müllern und kampflustigen Rittern? Na, wenn das keine unterhaltsamen Aussichten auf einer Wanderung sind.
Diesen Geschichten auf einer 2-tägigen Tour nachzuspüren ist ein wahres Erlebnis.
Vulkan-Pfad (Jünkerath – Gerolstein)
Länge: 28,2 km • Gehzeit: ca. 7 Std. • Schwierigkeit: •• mittel
Wandern im Reich seiner Majestät Vulcanus, Gott des Feuers

Foto: Vulkanpfad, Naturschutzgebiet Steinbüchel bei Schüller
mit Felsenpfad: Länge: 7,5 km • Gehzeit: ca. 3 Std. • Schwierigkeit: •• mittel
und Keltenpfad: Länge: 6,9 km • Gehzeit: ca. 2,5 Std. • Schwierigkeit: •• mittel
Zweimal rund – Die Gerolsteiner Dolomitenacht
Wasser ist auf dem Muße-Pfad Gerolsteiner Dolomiten-Acht stetiger Begleiter: mal als steinerne Reste eines Urmeer-Riffs, mal sprudelnd frisch und klar. Die beiden Rundtouren machen die Kraft des Lebensspenders sinnlich erfahrbar
Foto: Gerolsteiner Felsen- und Keltenpfad, Dietzenley
Schneifel-Pfad (Kronenburger Hütte – Birresborn)
Länge: 72,9 km • Gehzeit: ca. 22 Std. • Schwierigkeit: ••• anspruchsvoll
Weg des Friedens
Innere Einkehr auf dem Schneifel-Pfad. In sich gehen, zur Ruhe kommen, Perspektiven wechseln – der Schneifel-Pfad ist ein Wanderweg, der viele Erlebnisse bietet, der in die Vergangenheit führt aber die Gegenwart nicht aus den Augen lässt. Er verläuft in einer Region, die eine wechselvolle Geschichte hinter sich hat.
Foto: Schneifel-Pfad, Eishöhlen Birresborn
Vulcano-Pfad (Start/Ziel: Schalkenmehren)
Länge: 26,4 km • Gehzeit: ca. 8,5 Std. • Schwierigkeit: ••• anspruchsvoll
Blick über den Gartenzaun
Zwei Tage lang aus dem Alltag aussteigen, mit neuen Einsichten zur Ruhe kommen und vielleicht sogar ein Schäferstündchen wagen … das ist Wandern auf dem
Foto: Vulcano-Pfad, Muße-Platz Ellscheid
Hier findest du weitergehende Informationen und Angebote: