Ein sehr spannendes Thema vom Wetterexperten Sven Plöger, bekannt durch "Das Wetter im Ersten" in der ARD.
- Typ:
Vortrag - Dauer:
ca. 1,5 Stunden - Einzelpreise:
Vorverkauf: 20 € / Abendkasse: 25 €
Schüler*innen und Studierende 50% Ermäßigung.
Egal ob Klimawandel und Energiewende oder sämtliche Themen rund ums Wetter - von schweren Unwettern und Dürren bis hin zu Hochwasserwetterlagen - Sven Plöger erklärt Ihnen die Begriffe und die Unterschiede zwischen Wetter und Klima. Unterhaltsam und anschaulich, gibt Deutschlands bekanntester „Wetterfrosch“ Einblicke in das beeindruckende Schauspiel, das die Natur uns täglich bietet und beantwortet wichtige Fragen zur aktuellen Klimadebatte.
Sven Plöger, seit nunmehr 20 Jahren vor der Kamera, kommt fast täglich in unsere Wohnzimmer und präsentiert u.a. „Das Wetter im Ersten“ in der ARD vor der Tagesschau und nach den Tagesthemen. „Ich habe ein gutes Zeitgefühl für 2 Minuten und 19 Sekunden“ so der Meteorologe. Der Zuschauer merkt schon in dieser kurzen Sendezeit, wie viel Spaß Sven Plöger am „Wettermachen“ hat.
In seinen Vorträgen läuft er richtig zur Hochform auf. Mit viel Humor und spannenden Fakten zieht er seine Zuhörer schnell in den Bann und teilt mit ihnen seine Faszination für alle Themen und Begriffe rund um Wetter und Klima. Unterstützt durch anschauliches Bildmaterial prägen sich Inhalte schnell beim Publikum ein.
Im September 2021 erschien sein neues Buch „Besser machen! Der Wegweiser in eine lebenswerte Zukunft“, das er gemein mit Christoph Waffenschmidt geschrieben hat.
Plögers Buch „Zieht euch warm an, es wird heiß. Den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen lernen“ wurde 2020 SPIEGEL-Bestseller auf Platz 1.
Beide Bücher werden nach dem Vortrag zum Kauf angeboten und können von Sven Plöger signiert werden.
Termine
Treffpunkt
Forum Daun.
Leopoldstraße 5, 54550 Daun
Ansprechpartner:
Astronomische Vereinigung Vulkaneifel am Hohen List e.V.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Referent: Diplom-Meteorologe Sven Plöger