Weiße Höswurz

In der sogenannten Kalkeifel haben sich aufgrund von Riffbildungen im Mitteldevon in Verbindung mit begünstigenden geologischen Prozessen "Inseln" von "Kalkmulden" erhalten, auf denen sich Kalkmagerwiesen entwickeln konnten.


  • Typ:
    geführte Wanderung
  • Dauer:
    ca. 6 Stunden
  • Einzelpreise:
    pro Person 24,00 €

Diese "Inseln" sind überwiegend von unterdevonischen Gesteinen umgeben, auf denen sich andererseits auch Borstgraswiesen entwickeln konnten. Es gibt Regionen, wo diese verschiedenen Naturräume mit Orchideen dicht beieinander liegen.

Auf diesen Magerwiesen können mehr als 30 verschiedenen Orchideenarten - je nach Jahreszeit - angetroffen werden. Leichte Wanderungen durch die betreffenden Gebiete erschließen die Schönheit der Orchideen in dieser überragenden Kulturlandschaft. Bei dieser Exkursion sind Orchideen auf Borstgras- und Kalkmagerwiesen das Thema. Es werden vorwiegend blütenreiche Standorte besucht.

Mehr Infos zu den Orchideen der Vulkaneifel

Termine

Treffpunkt

Der exakte Treffpunkt in der Eifel wird eine Woche vor der Exkursion per Mail bekanntgegeben.

Ansprechpartner:

Alfred Graf
Anmeldung bei der VHS-Leverkusen, Kursnummer: ZM30010

Seitennavigation

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Wir speichern keine persönlichen Daten.